News

Die Geschichte der Sternzeichen: Woher sie kommen und was sie bedeuten

Sternzeichen faszinieren Menschen seit Jahrtausenden. Ihren Ursprung haben sie im alten Babylonien, wo der Tierkreis – der Zodiak – aus zwölf Abschnitten entlang der Sonnenbahn entstand. Später verbanden die Griechen diese Himmelsbilder mit ihren Göttern und Mythen.

Was früher zur Orientierung diente, ist heute ein fester Bestandteil der Astrologie. Sternzeichen spiegeln Persönlichkeitsmerkmale wider, geben Impulse zur Selbstreflexion und zeigen spannende Verbindungen zwischen Kosmos und Charakter.

Ob du dein Horoskop liest, dein Geburtshoroskop erkundest oder einfach Spaß an Sternzeichen hast – die Welt der Astrologie lädt dich ein, dich selbst und andere besser zu verstehen.

Weiterlesen
Mögliche Spuren von Leben auf dem Exoplaneten K2-18b entdeckt

Heute möchte ich über eine Entdeckung berichten, die mich als Weltraum-Enthusiast*in ganz besonders fasziniert: Auf dem Exoplaneten K2-18b könnten Hinweise auf außerirdisches Leben gefunden worden sein. Forschende der Universität Cambridge haben in der Atmosphäre dieses fernen Planeten Moleküle entdeckt, die möglicherweise biologischen Ursprungs sind.

Weiterlesen
Die Magie der Sterne – warum sie uns so faszinieren

Seit Anbeginn der Menschheit schauen wir Menschen in den Nachthimmel – voller Sehnsucht, Neugier und Hoffnung. Die Sterne haben uns Geschichten erzählt, Wege gezeigt, Wünsche erfüllt und uns das Gefühl gegeben, Teil von etwas Größerem zu sein. Doch was genau macht ihren Zauber aus?

Weiterlesen